Newsletter Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt - B.I.E.N - Austria
> Newsletter September 2009
Woche des Grundeinkommens 14.-20.9.2009: In der „Woche des bedingungslosen Grundeinkommens“ (WdbGE) vom 14. - 20. 9. 2009 gibt es Radiosendungen, Referate, Diskussionsrunden, Workshops, Filmvorführungen und Straßenaktionen. „Was braucht der Mensch?“ oder „Du bist wer(t)!“ – unter diesen und anderen Titeln sind wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant, erstmals wird in Wien eine Wanderausstellung gezeigt - Flyer download >
Woche des Grundeinkommens Pressemitteilung Menschenwürde muss Vorrang haben vor Bankenförderung. Bedingungsloses Grundeinkommen verhindert Armut, generiert Konsum, vereinfacht Verwaltungsabläufe und vermindert Zwang. Reformen der Steuerpolitik, der Sozialpolitik und der Arbeitsmarktpolitik sind längst überfällig.- weiter >
Erstes slawischsprachiges Grundeinkommens-Symposium in Kiew Am 16. September findet in Kiew/Ukraine das erste slawischsprachige Grundeinkommenssymposium statt. Dazu wurde eine eigene Website u. a. mit dem Veranstaltungsprogramm eingerichtet. Alle Texte sind auf ukrainisch, russisch, englisch und deutsch verfügbar. Koordiniert werden diese Aktivitäten von Jörg Drescher im Rahmen seines Projektes "Jovialismus". Manfred Füllsack referiert zu "Globaler Arbeitsmarkt, Migration und bedingungsloses Grundeinkommen". Er wird im nächsten Newsletter aus Kiew berichten. - weiter >
‚Faule' Ausreden Wie man in der Krise so tut als gäbe es keine Krise und den Armen erst recht nichts gönnt, schon gar keine Mindestsicherung, die den Namen auch wirklich verdient. Ein pointierter Kommentar von Peter Gach. - weiter >
Die Verzwergung der Mindestsicherung Der Zwang zur Erwerbsarbeit hilft den Menschen nicht, ihre Situation zu bewältigen und zu verbessern, sondern hält sie nur noch länger in einem System gefangen, das daran interessiert ist, Armut zu verwalten anstatt zu bekämpfen. - weiter >
Soziale Unruhen sind die logische Folge "Ich sehe keine Signale, dass der Wandel erfolgt. Die Lobbys im Hintergrund verteidigen ihre engen Interessen und verhindern den Umstieg auf ein nachhaltiges Wirtschaftssystem. Soziale Unruhen sind die logische Folge" Özlem Onaran, Dozentin am Institut für Arbeitsmarkttheorie und -politik an der Wirtschaftsuniversität Wien im Interview - weiter > Quelle: http:// www.derstandard.at/fs/archiv
Unterschriftenaktion Pro Grundeinkommen An die 2500 Unterschriften. An FreundInnen und Bekannte weiterleiten und online unterzeichnen unter http://www.pro-grundeinkommen.at/
Newsletter der Basler Initiative für Grundeinkommen"Nun tut sich was im Land der Dichter und Denker. Was so ganz gegen jede Gewohnheit spricht, dass nämlich ein Einkommen nicht allein durch Fron oder Cleverness zu haben ist, sondern ganz vernünftig als Bürgerrecht, diese tolle Idee hat Wurzeln geschlagen" - http://www.initiative-grundeinkommen.ch >
Literaturhinweis Kleines ABC des bedingungslosen Grundeinkommens: http://www.agspak-buecher.de >
Termine: weiter> 14. – 20. Sept. 2009 Woche des Grundeinkommens http://ksoe.at/grundeinkommen/ge_woche_2009/Grundeinkommen_2009.pdf
Runder Tisch Grundeinkommen 02.10.2009 im Amerlinghaus von 14.00– 18.30 Uhr, 1070 Wien, Stiftgasse 8
Link-Tipps: Gerald Häfner: Grundeinkommen ist machbar - youtube > Die Linke Deutschland: Bundestagswahlkampf ohne Konzepte verändert die Grundeinkommens Bewegung Wahl-Verwandtschaften und Einigkeit bei Grundeinkommens-Modellen. Reicht das zur wirklichen Teilhabe an der Gesellschaft? blog >http://grundeinkommen-waehlen.de.http://www.grundeinkommen.de/.http://www.freiheitstattvollbeschaeftigung.de/.http://www.buergerinitiative-grundeinkommen.de/.http://www.forum-grundeinkommen.de/
Hi , This 2012, we are coming out with a application that will bring email marketing to the next generation. This is jNews. jNews is our newest products, an email marketing application for Joomla 1.5, 1.6, 1.7 and 2.5 with the most powerful and coolest features ever making sure that your communications yields the best results that you want. {tag:share name=facebook,linkedin,twitter}
Should you have questions, comments, feature requests, do not hesitate to contact our support or chat live with them.
Know someone who might be interested in this newsletter? Forward to a friend.
Would you like to ? Not interested any more?