Newsletter September 2020
- Internationale Woche des Grundeinkommens vom 14. bis 20. September 2020
Aufruf zur Teilnahme, Anmeldung von Veranstaltungen, Terminkalender unter:
https://www.pro-grundeinkommen.at/WdGE/2020/Programm/
Österreichisches Volksbegehren
Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen!“
Wir fordern den Gesetzgeber auf, durch bundesverfassungsgesetzliche Regelungen ein Bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) einzuführen. Dieses soll jeder Person mit Hauptwohnsitz in Österreich ein menschenwürdiges Dasein und echte Teilhabe an der Gesellschaft ermöglichen.
Höhe, Finanzierung und Umsetzung sollen nach einem Prozess, an dem die Zivilgesellschaft maßgeblich beteiligt ist, gesetzlich verankert werden.
Bis Ende 2021 könne Unterstützungserklärungen abgegeben werden unter
https://bmi.gv.at/411/start.aspx
weitere Informationen unter:
https://www.volksbegehren-grundeinkommen.at
Europäische BügerInnen -Initiative
EU-citizens-initiative: „Start UBI throughout the EU“
Ab 25. September 2020 bis 24.Sept.2021 kann diese Initiative online unterstützt werden.
Ziel sind 1 Million Unterschriften in der gesamten EU mit unterschiedlichen Mindestquoten in den einzelnen Mitgliedsländern.
https://europa.eu/citizens-initiative/initiatives/details/2020/000003_de
Wir fordern die EU-Kommission auf, einen Vorschlag für bedingungslose Grundeinkommen in der gesamten Union vorzulegen, mit denen regionale Unterschiede verringert werden, um den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt in der Union zu stärken.
Damit soll das Ziel der gemeinsamen Erklärung des Europäischen Rates, des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2017 verwirklicht werden, dass – zur Beseitigung von Ungleichheiten – „die EU und ihre Mitgliedstaaten effiziente, nachhaltige und gerechte Sozialschutzsysteme unterstützen [werden], um ein Grundeinkommen sicherzustellen“.
Unser Ziel ist es, als Grundlage für die Existenzsicherung und die gesellschaftliche Teilhabe jedes Menschen im Rahmen der EU-Wirtschaftspolitik bedingungslose Grundeinkommen in der gesamten EU einzuführen. Dieses Ziel soll unter Wahrung der der EU durch die Verträge übertragenen Zuständigkeiten erreicht werden.
Weitere Informationen unter:
https://www.pro-grundeinkommen.at
Falls Sie keine Zusendungen mehr bekommen möchten, senden Sie uns ein Mail mit dem Betreff „ABMELDEN“ an info@grundeinkommen.at