Newsletter Jänner 2014
Europäische BürgerInnen-Initiative Bedingungsloses Grundeinkommen
nur noch bis 14. Jänner 2014, 23.59 Uhr
bitte jetzt online unterzeichnen http://www.basicincomeinitiative.eu/
und verbreiten
„Unser wichtigstes Ziel ist es jetzt, weiter Stimmen zu maximieren“, so Klaus Sambor, der die europaweiten Aktivitäten koordiniert und Mitglied im Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt – B.I.E.N. Austria ist, „jede zusätzliche Stimme gibt uns Rückenwind, um das Thema auf europäischer Ebene weiter voranzutreiben.“
Starkes Finish der BürgerInnen-Initiative
In Bulgarien haben in wenigen Tagen über 20.000 Personen unterzeichnet! Insgesamt haben bereits über 250.000 Menschen unterschrieben!
Zur aktuellen Statistik> http://basicincome2013.eu/en/statistics.htm
Prominente Unterstützung für das Anliegen
Stephan Schulmeister, Franzobel, Emmerich Tálos u.a.> http://www.grundeinkommen.at/index.php/unterstuetzende-personen
ATTAC, Evang. Akademie, SOL, AMSEL, KABÖ u.a.> http://www.grundeinkommen.at/index.php/ebi-unterstuetzende-organisationen
KAÖ-Umfrage: 50% für bedingungsloses Grundeinkommen
Über 7.400 Personen haben an einer Umfrage zu Kirche und Gesellschaft teilgenommen> http://www.ksoe.at/ksoe/index.php?option=com_content&task=view&id=698&Itemid=137
Die Europäische BürgerInnen-Initiative auf Twitter: @basicincomeEU
und auf Facebook: https://de-de.facebook.com/RTbGE
https://www.facebook.com/ECI.BasicIncome
Die derzeit laufende Europäische Bürgerinitiative "Bedingungsloses Grundeinkommen“ (BGE) soll die EU-Kommission dazu bringen, die Erforschung eines Weges zu emanzipatorischen sozialstaatlichen Rahmenbedingungen in der EU zu veranlassen.
Europaweit haben bereits über 250.000 Menschen unterzeichnet. In Österreich konnten bisher an die 8.000 Stimmen gesammelt werden.
Dabei geht es noch nicht um die Einführung eines Grundeinkommens, sondern um einen nächsten wichtigen Schritt: um die Erforschung der Möglichkeiten und Auswirkungen einer Grundeinkommens-Einführung auf europäischer Ebene.
Wir rufen daher alle BefürworterInnen des Grundeinkommens wie alle für ein soziales Europa engagierten Menschen, die vielleicht auch noch Fragen und Einwände zum Grundeinkommen haben, auf, diese Initiative zu unterstützen,
- damit die Notwendigkeit eines sozialen Europa unterstrichen wird
- damit wir noch mehr über die Effekte eines Grundeinkommen wissen
- damit die vorgebrachten Einwände durch Studien widerlegt oder bestätigt werden
Gegenstand der EBI:
Antrag an die Kommission, die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten gem. Art. 156 AEUV zu fördern im Hinblick auf die Erforschung des Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) als Instrument zur Verbesserung ihrer jeweiligen Systeme der sozialen Sicherheit.
Für die Gültigkeit der Unterstützungserklärung ist die Nummer des Reisepasses oder der Identitätskarte ein zu tragen.
Weitere Informationen findet man / frau auf www.grundeinkommen.at
Online Unterstützung
https://ec.europa.eu/citizens-initiative/REQ-ECI-2012-000028/public/signup.do
Vielen Dank für Deine/Ihre Unterstützung!