Grundeinkommen. Soziale Sicherheit ohne Arbeit . Hrsg: Andreas Exner, Werner Rätz, Birgit Zenker Deuticke Verlag
Stuttgart 2007, Lucius&Lucius,
ISBN 978-3-8282-0393-8
Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt-Österreich, Netzwerk Grundeinkommen-Deutschland (Hg.):
Grundeinkommen - in Freiheit tätig sein
Beiträge des ersten deutschsprachigen Grundeinkommenskongresses
Berlin 2006, AVINUS Verlag
ISBN 3-930064-73-1, 300 Seiten, 20 EUR
Inhaltsverzeichnis download > Zum Buch download >
BESTELLEN >
Manfred Füllsack (Hg.):
Globale Sicherheit. Grundeinkommen - weltweit?
Berlin 2006, AVINUS Verlag
ISBN 3-930064-61-8, 204 Seiten, 20 EUR
Yannick Vanderborght / Philippe Van Parijs.
Ein Grundeinkommen für alle? Geschichte und Zukunft eines radikalen Vorschlags.
Mit einem Nachwort von Claus Offe. Frankfurt 2005, ISBN 3-59-37889-2
Büchele, Herwig; Wohlgenannt, Lieselotte: "Grundeinkommen ohne Arbeit. Auf dem Weg zu einer kommunikativen Gesellschaft"
Hrsg: Katholische Sozialakademie Österreichs
Europaverlag, Wien 1985, 192 Seiten ISBN 3-203-50898-2 AUSVERKAUFT
Text zum Download
Suhrkamp Taschenbuch, Frankfurt 2002, 324 Seiten ISBN 3-518-29164-5
Kritische Stellungnahmen zum Zusammenhang Grundeinkommen - Arbeit - Liebe. Kein allgemeines, aber "Grundeinkommen für Mütter".
Hrsg: Katholische Sozialakademie Österreichs
Europaverlag, Wien 1990, 256 Seiten ISBN 3-203-51101-0, 7,20
Bestellen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Luise Gubitzer, Peter Heintel: "Koppeln oder Entkoppeln: Grundsicherung versus Grundeinkommen"