Solidarische Ökonomie
Solidarische Ökonomie Kongress
mit über 100 Programmpunkten
22. - 24. Februar 2013,
Universität für Bodenkultur, Wien
Alle Informationen im Kongressprogramm: http://www.solidarische-oekonomie.at
Solidarische Ökonomie Kongress
mit über 100 Programmpunkten
22. - 24. Februar 2013,
Universität für Bodenkultur, Wien
Alle Informationen im Kongressprogramm: http://www.solidarische-oekonomie.at
"Angesichts der Möglichkeiten, das BGE praktisch risikofrei einzuführen, ist es wahrscheinlich, dass es sich bei den immer wieder als Totschlagargument angeführten empirischen Bedenken um eine Rationalisierung handelt."
von Adriano Mannino
Weiterlesen: Das stärkste Argument für das bedingungslose Grundeinkommen
Das BGE in der öffentlichen Diskussion
Im PROFIL, bei Armin Wolf im ORF und bei Markus Lanz im ZDF wird Grundeinkommen breit diskutiert und der Autor David Richard Precht wird mit seinem neuen Buch Hirten, Jäger, Kritiker, in dem er das BGE ausführlich argumentiert, vorgestellt.
Wir empfehlen folgende Bücher all jenen, die sich genauer mit dem Grundeinkommen beschäftigen wollen.
Die Zukunft der Arbeit und das Ende des Kapitalismus
Richard David Precht, Philosoph und Buchautor im Gespräch
mit Profil 17 vom 23.April 2018
Wir brauchen eine komplette Neuorganisation zB in Form kürzerer Arbeitszeiten, neuer Steuern und eines bedingungslosen Grundeinkommens.